Grußworte sprachen der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, Gert-Uwe Mende, Dr. Jacob Gutmark (Landesverband Jüdischer Gemeinden in Hessen und Jüdische Gemeinde Wiesbaden) sowie Dr. Reiner Becker (Demokratiezentrum Hessen). Jonathan Kalmanovich, Steve Landau und Reiner Becker diskutierten.

Ben Salomo

(C) Thomas Koehler/photothek

Bildrechte: © Thomas Köhler / photothek.de

Grußworte sprachen der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, Gert-Uwe Mende, Dr. Jacob Gutmark (Landesverband Jüdischer Gemeinden in Hessen und Jüdische Gemeinde Wiesbaden) sowie Dr. Reiner Becker (Demokratiezentrum Hessen). Jonathan Kalmanovich, Steve Landau und Reiner Becker diskutierten.

Ben Salomo

(C) Thomas Koehler/photothek

Bildrechte: © Thomas Köhler / photothek.de

Download

Anstöße: Ein Abend mit Ben Salomo am 3.3.2022

Anstöße: Ein Abend mit Ben Salomo am 3.3.2022Infos und Ablauf

VRM Artikel 3 3 22

VRM Artikel 3 3 22

Das könnte Sie auch interessieren

Marburg: Erste Station der RAS-Ausstellung, 29.5.-21.6.24

RIAS Hessen: Die erste Station der Ausstellung

Zusammenstehen: MIA Rheinland-Pfalz, m*power RLP und RIAS, 21.9.2023, Mainz

Gemeinsam gegen Antisemitismus und Antiziganismus, für Betroffenenperspektiven und Solidarisierungen! Unter diesem Motto präsentierten sich am 21. September 2023 ab 18:30 Uhr die Melde- und Dokumentationsstelle für menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz…