Spiegelbild begleitet Jugendliche und Erwachsene in ihrer Auseinandersetzung mit Ausgrenzung, Diskriminierung und gesellschaftlichen Ungleichheitsideologien. Die Angebote von Spiegelbild bestärken die Teilnehmenden dabei, sich für ein Miteinander in Anerkennung und Vielfalt einzusetzen und Betroffene von Diskriminierung zu unterstützen. Das Projekt „world wide antisemitism“ ist ein Angebot der politischen Bildung, das die Entwicklungen des Antisemitismus im digitalen Zeitalter zum Gegenstand der pädagogischen Auseinandersetzung macht. Im Rahmen des Projekts werden Projektwochen zu Antisemitismus im Internet mit Mittel- und Oberstufenklassen in ganz Hessen angeboten. Weiterhin finden in regelmäßigen Abständen Fortbildungen statt, in denen sich Lehrkräfte die Methoden der Projektwoche aneignen können und im Anschluss bei der Umsetzung begleitet werden.
Spiegelbild – Politische Bildung aus Wiesbaden
