Konzeptwerkstatt Antisemitismus

Vielfältige Akteur:innen der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit, Betroffenenberatung sowie aus der Wissenschaft kommen in der hessenweiten Konzeptwerkstatt Antisemitismus zum fachlichen Austausch zusammen. Gemeinsam diskutieren und bearbeiten wir methodische Fragestellungen sowie Herausforderungen rund um die verschiedenen Phänomene des Antisemitismus. Zu unseren Kooperationspartnern gehören u.a. Ofek Hessen sowie Zusammen1Spiegelbild e.V.das Sara Nussbaum Zentrum oder Zusammenleben neu gestalten.

Aus diesen Expert:innengesprächen entstanden die Werkstattgespräche als öffentliches Veranstaltungsformat. Diese offenen Angebote mit wissenschaftlichen Impulsen, Diskussionen und Gruppenarbeit finden zwei Mal jährlich statt.

Über diese zwei Formate vertieft RIAS Hessen Diskurse zu einzelnen antisemitischen Topoi und Erscheinungsformen. RIAS Hessen wird sich wissenschaftlich und pädagogisch in Zukunft stark engagieren – hier wird dazu ein Grundstein gelegt. Wann die Werkstattgespräche stattfinden, erfahren Sie unter Aktuelles.