Ausstellung von RIAS Hessen an der University of Applied Sciences, 28.10. bis 6.11.2025
Im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus, einer Initiative der Amadeu-Antonio-Stiftung und des Anne-Frank-Zentrums Berlin, engagiert sich die Frankfurt University of Applied Sciences mit einer Veranstaltungsreihe, die verschiedene Elemente und Erscheinungsformen von Antisemitismus in den Fokus nimmt.
Vom 28.10. bis 06.11.2025 ist die Wanderausstellung mit dem Titel „Ja, DAS ist Antisemitismus. Jüdische Erfahrungen in Hessen“ von RIAS Hessen auf dem Campus zu sehen, welche die Perspektiven von Betroffenen in den Mittelpunkt stellt. Die Eröffnung wird am 29. Oktober 2025 stattfinden, bitte nur mit Anmeldung.
In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops sollen Räume geschaffen werden, um die jüdischen Perspektiven auf und aktuelle Erscheinungsformen von Antisemitismus zu hören, Auswirkungen auf jüdisches Leben in Deutschland und insbesondere an deutschen Hochschulen zu erkennen und Strategien der Prävention und Sensibilisierung zu erarbeiten.
RIAS Hessen freut sich sehr über die Kooperation mit der UAS und der Ansprechperson Antisemitismus, Sophie Brüss.
Mehr Informationen finden sich auf der ausführlichen Website.