Rückblicke

Über vergangene Veranstaltungen von RIAS Hessen informieren wir Sie hier und freuen uns über Ihr Interesse.

Weitere Veranstaltungen können über unsere Partnereinrichtungen eingesehen werden.

Online Fachgespräch, 10. September 2025 Antisemitismus in Kunst und Kultur

Welche Rolle spielt Antisemitismus im Kunst- Kulturbereich – und wie kann man ihm begegnen? Expert:innen aus Dokumentation, Förderung und Praxis …

Fachtag: Antisemitismus an Hochschulen, 26. Juni 2025, Marburg

Fachtag Antisemitismus an Hochschulen in Geschichte und Gegenwart …

RIAS-Ausstellung im Ministerium des Innern Hessen

Am 1. Juli eröffnete Innenminister Prof. Roman Poseck die Ausstellung „Ja, DAS ist Antisemitismus!“ im Innenministerium eröffnet und erklärte: „Antisemitismus …

RIAS-Ausstellung im Polizeipräsidium Frankfurt, 30.4. bis 25.6.2025

Ausstellung im PP FFM …

RIAS-Ausstellung im Deutschen Exilarchiv, 7.-25.4.2025

Das Deutsche Exilarchiv in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) zeigt die RIAS-Ausstellung über Antisemitismus in Hessen im Dienstbereich des Erdgeschosses. Eine Besichtigung …

Reihe der GEW zu Antisemitismus

Die Veranstaltungen wurden von der Arbeitsgruppe „Antisemitismus“ des Landesvorstands der GEW Hessen erarbeitet und umgesetzt. Die AG wurde im September …

Ausstellung RIAS Hessen an der HöMS Kassel, bis 3. 4. 2025

Am 27. Februar wurde die Ausstellung von RIAS Hessen an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit auf dem Campus …

Ausstellung von RIAS Hessen im Rathaus Gießen, 8.11.24-9.1.25

Am 8. November, noch vor Schabbatbeginn, wurde die Ausstellung von RIAS Hessen eröffnet. Diesmal im  Atrium im Rathaus in Gießen, …

Ausstellung von RIAS Hessen an der Universität Kassel 14.1.-24.2.2025

Ausstellung an der Uni Kassel …