Zusammen1 – Makkabi Deutschland e.V.

- Themen
- Antisemitismusprävention im Sport
- Angebotsform
- Workshops, pädagogische Trainings, Schulungen, Fortbildungen, Beratung.
- Zielgruppe/n
- Akteur:innen im organisierten Sport aller Altersgruppen: Spieler:innen, Trainer:innen, Schiedsrichter:innen, Funktionär:innen, Fans etc.
- Kosten
- Kostenfrei – gefördert durch das Programm „Demokratie leben!“ des BMFSFJ.
- Ort
- Bundesweit buchbar – in Sportvereinen, Nachwuchsleistungszentren, Sportverbänden, Fanprojekten u.v.m.
- Adresse
- MAKKABI Deutschland e.V. - Zusammen1 Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt am Main
- team@zusammen1.de
- Ansprechpersonen
- Mortimer Berger (Bildungsreferent Zusammen1)
- Websites
- https://zusammen1.de/ https://zusammen1.de/vermitteln/
Mit unserem Modellprojekt „Zusammen1“ machen wir Akteur:innen des organisierten Sports stark im Kampf gegen Antisemitismus. Wir möchten mit wissenschaftlichen Befunden das Dunkelfeld „Antisemitismus im Sport“ erhellen, um aus den gewonnenen Erkenntnissen passgenaue Bildungsangebote zu entwickeln. In unseren Workshops vermitteln wir Demokratiekompetenzen und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmenden Handlungsstrategien, um Antisemitismus im Sport entschieden zu widersprechen. Ein besonderes Angebot für Sportgruppen sind unsere Pädagogischen Trainings, bei denen wir Bewegungsangebote mit Methoden der politischen Bildung kombinieren, um mit den Teilnehmenden spielerisch zu den Themen „Antisemitismusprävention“, „Politische Bildung“ und „Jüdisches (Sport-)Leben“ in Austausch zu kommen. Außerdem wollen wir u.a. in Kooperation mit RIAS Hessen Reportingstrukturen verbessern und Betroffene wie Beobachter:innen bestärken, Vorfälle zu melden und Vertrauen in beratende Institutionen aufzubauen. Diese wollen wir dabei unterstützen, sichtbarer zu werden, um Meldeprozesse so niedrigschwellig wie möglich anzubieten.