5. Antisemitismus-Werkstattgespräche

Das Massaker der Hamas am 7.10.2023 in Israel und die darauf folgende Welle des Antisemitismus auch hier in Deutschland machen es unmöglich, die Veranstaltung in der geplanten Form durchzuführen. Die Sicherheitslage, insbesondere für jüdische und israelische Teilnehmer:innen, hat sich deutlich verschärft, aber auch die Themen und Räume, über die und in denen diskutiert wird, verändern sich. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, die 5. Werkstattgespräche Antisemitismus vom 23.11.2023 (Programmals Download) in das Frühjahr 2024 zu verschieben und thematisch neu zu justieren.
Das neue Datum der Veranstaltung wird aller Voraussicht nach der 12. März 2024. Ort und Uhrzeit werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben..
Im September 1897 wurde in Marburg eine große neue Synagoge in der Universitätsstraße eingeweiht. Sie wurde von dem Architekten Wilhelm Spahr im neoromanischen Stil entworfen und bot 230 Männern und…
Stefan Auch bereiste gemeinsam mit Otto Dov Kulka dessen Erinnerungen und setzte sie filmisch um. So entstand 2018 ein außergewöhnliches Porträt eines beeindruckenden Menschen, der sein Überleben präzise und zugleich poetisch beschrieb.